News
Schießen für Anfänger
Statisches Schießen mit der Kurzwaffe
3 Stunden Training am Schießstand
Buchbar ab 1 Personen 220€
ohne Waffe und Munition
Tactical Combat Academy
Die Tactical Combat Academy ist ein Unternehmen, das defensive Schießkurse , taktisches Training, Training (TCA Tactics) für den zivilen Bereich und umfassendes Ausbildungsprogramm für den staatlichen und privaten Sicherheitsdienst anbietet.
Kursangebote:
https://www.tcacademy.at/freie-termine
VECTOR OPTICS
Combat Austria verkauft Optiken von Vector Optics.
Bei uns finden Jäger & Sportschützen preiswerte Optiken mit bis zu 25 Jahre Garantie!
Link zu Vector Optics: https://vectoroptics.de/
Caliber'S Indoor Range in Graz
Der Indoor Schießstand für Kurz- und Langwaffen bis 25 Meter überzeugt mit solider technischer Ausstattung. Ranges, Store und Lounge in perfekt belüfteter, sicherer und angenehmer Atmosphäre. Eine großzügige Dynamic Range ist für Schützen, die Bewegung in den Schützenalltag bringen wollen. Eine Level2 Zertifizierung Vorort ist notwendig.
FRANKONIA ZUBEHÖR
Combat Austria verkauft Zubeör für Jagdt und Sportschützen aus dem Frankonia Online Katalog.
FRANKONIA ist der Distributor und Importeur für Waffen, Munition, Jagdausrüstung, Jagdbekleidung und Hundebedarf.
Hier finden Sie als Käufer Marken-Ausrüstung für die Jagd sowie Zubehör für Schießsport, Security und Outdoor. Alles für den Fachhandel der Jagd im FRANKONIA Shop.
Mantis X10 ELITE – Shooting Performance System
Steigere Deine Schießfertigkeiten mit dem Mantis X10 – dem fortschrittlichsten Trainingssystem für Sport-, Hobby- und Berufsschützen! Egal ob scharf oder trocken, oder ob Du mit Pistole, Gewehr, Flinte oder Bogen trainierst, der Mantis X10 bietet Dir die präziseste Bewegungsanalyse, detaillierte Schussanalysen und maßgeschneiderte Trainingsprogramme. Mit dem Mantis X10 erhältst Du in Echtzeit Feedback direkt auf Dein Smartphone und kannst Deine Schießtechnik effizient und effektiv verbessern.
Walther PDP Full Size 4,5″
Die Referenzklasse in der Full Size Kategorie. Analog ihrer kleineren Schwester in der Kompaktklasse ist die Viereinhalb Zoll Full Size perfekt proportioniert für instinktives Treffen. Das harmonische Verhältnis aus Lauflänge und Grifflänge hat das Potenzial zu einem Klassiker von morgen!
Die Silhouette ist geprägt von einer dynamischen, ausdrucksvollen Linienführung. Ein wahres Multitalent, mit oder ohne optischer Visierung. Das Arbeitsgerät unter widrigsten Umständen, aber auch für den sportlichen Einsatz. Die PDP performt. Immer.
CANIK TTI Combat
Taran Tactical Innovations und CANIK sind stolz darauf, Ihnen gemeinsam den CANiK TTI Combat anbieten zu können. Der TTI Combat basiert auf einem völlig neuen, von Taran Butler entworfenen Polymerrahmen und erweitert die CANiK-Reihe um ein einzigartiges Leistungspaket. Dieses schlanke Design wurde von den Besten für die Besten gebaut und verfügt über alle Funktionen, die ein Weltmeister wie Taran Butler für den Erfolg braucht. Sowohl innen als auch außen bietet der TTI Combat eine einzigartig aggressive Griffstruktur, einen portierten und geriffelten Lauf, den ersten CANiK-Kompensator, einen diamantgeschliffenen 90-Grad-Bremsabzug mit flacher Fläche, TTI +3-Magazinbodenpolster, einen neu gestalteten Schiebeauslöser und ... Optikschnitt, der sogar einen flachen Sitz der MECANIK-Optiklinie sowie des Trijicon SRO und vieler anderer ermöglicht, ein maßgeschneidertes Holster und ein Reise-Hartschalenkoffer. Um dieses Sammelpaket abzurunden, haben wir eine hübsche Kollaborationsmünze beigelegt, um an unsere dauerhafte Partnerschaft zu erinnern. Diese Partnerschaft hat eine wirklich überlegene Schusswaffe geschaffen!
Teleskopisches mechanisches Rückstoss Dämpfungssystem
Ich verwende dieses System bei meiner Walther PDP und konnte eine signifikante Minderung des Rückstosses erkennen.
Die Vorteile:
- Spürbare Rückstoßverminderung
- Bessere Kontrolle und höhere Präzision
- Verminderung von Verschleiß
- Verhindert Störungen
- Verbesserte Schussleistung beim Dublettenschiessen
- Schnellere Schussfolgen
- Schutz des Rahmens
- Keine Veränderung an der Waffe erforderlich
- Alle Teile sind präzise gefertigt und abgestimmt.
Besser schießen am Stand
Um ein besserer Pistolenschütze zu werden, sind regelmäßiges Training, Geduld und die Fokussierung auf bestimmte Aspekte entscheidend. Hier sind einige Tipps, die dir helfen können:
# Technik und Grundlagen
1. *Griff und Haltung*: Achte auf einen sicheren, konsistenten Griff und eine bequeme Haltung. Experimentiere mit verschiedenen Griffstilen, um den besten für dich zu finden.
2. *Visierung und Ziel*: Konzentriere dich auf die korrekte Visierung und das Zielen. Achte darauf, dass die Visiereinrichtungen (Kimme und Korn) ordnungsgemäß justiert sind.
3. *Atmung und Entspannung*: Eine ruhige Atmung und Entspannung sind entscheidend für präzise Schüsse. Übe tiefe Atemzüge und entspanne dich, bevor du schießt.
# Training und Übung
1. *Regelmäßiges Training*: Plane regelmäßige Trainingsessionen ein, um deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.
2. *Dry-Fire-Übung*: Führe Dry-Fire-Übungen durch, um deine Technik zu verfeinern und Muskeln zu trainieren, ohne Munition zu verschwenden.
3. *Schießübungen*: Führe verschiedene Schießübungen durch, wie z.B. das Schießen auf feste Ziele, das Schießen auf bewegliche Ziele oder das Schießen aus verschiedenen Positionen.
# Ausrüstung und Wartung
1. *Pistolenwartung*: Achte auf die regelmäßige Wartung deiner Pistole, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert.
2. *Zubehör und Ersatzteile*: Investiere in geeignetes Zubehör, wie z.B. einen guten Schießständer oder Ersatzteile, um deine Pistole aufzurüsten.
# Sicherheit
1. *Sicherheitsregeln*: Beachte immer die grundlegenden Sicherheitsregeln beim Umgang mit Feuerwaffen, wie z.B. das ständige Visieren der Mündung, das Überprüfen der Pistole auf eventuelle Blockaden und das Tragen von Schutzbrille und Gehörschutz.
2. *Schießplatzregeln*: Informiere dich über die spezifischen Regeln und Richtlinien des Schießplatzes, den du besuchst.
# Mentale Vorbereitung
1. *Fokus und Konzentration*: Übe, dich auf den Schuss zu konzentrieren und Ablenkungen auszuschließen.
2. *Selbstvertrauen*: Baue dein Selbstvertrauen durch regelmäßiges Training und das Erreichen von Zielen auf.
Indem du dich auf diese Aspekte konzentrierst und regelmäßig trainierst, kannst du deine Fähigkeiten als Pistolenschütze kontinuierlich verbessern.